Fuchs und Gligorovic gehen – Johannes Laub wird Headcoach
Nach einem Jahr als Trainer des TSV Tröster Breitengüßbach wird Timo Fuchs in der kommenden Saison nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stehen.
Nach einem Jahr als Trainer des TSV Tröster Breitengüßbach wird Timo Fuchs in der kommenden Saison nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stehen.
Anhänger und Fans des TSV Tröster Breitengüßbach müssen nun ganz stark sein. Der Publikumsliebling und das Aushängeschild der letzten Jahre Ivan Djerman wird diesen Sommer seine 15-jährige internationale Karriere beenden und nicht mehr für den TSV Tröster in der Regionalliga auflaufen.
Die junge NBBL.Mannschaft der Brose Baskets, die unter der Flagge des TSV Tröster Breitengüßbach in der Nachwuchs Basketball Bundesliga an den Start geht, hat sich überzeugend gegen den amtierenden Deutschen Meister der NBBL-Saison 2014/15, den FC Bayern München, durchsetzen können und sich das Teilnahmerecht am TOP4, welches am kommenden Wochenende (21./22. Mai 2016) in Ulm stattfindet, erspielt. Die Auslosung sieht vor, dass man gegen den Nachwuchs des Gastgebers Ulm im Halbfinale antreten muss.
Die Teilnahme am TOP 4 ist bereits ein toller und so vor der Saison nicht zu erwartender Erfolg für das Brose Baskets Nachwuchskonzept, da man nach einigen Jahren der Abstinenz nunmehr wieder unter die besten vier Mannschaften in Deutschland vordringen konnte. Es ist besonders erfreulich, dass dies mit der jüngsten NBBL-Mannschaft, die jemals für das Brose Baskets Konzept aufgelaufen ist, erreicht wurde.
Im „Do-or-Die-Spiel“ der Brose Baskets Youngsters um den Einzug ins TOP4 gelang der jungen Mannschaft um ihren Kapitän Marc Kunz nach zwei Jahren der Abstinenz, ein klarer 79:47-Sieg gegen den amtierenden Deutschen Meister, den FC Bayern München. Somit ziehen die Jungs um Trainer Lempetzeder in das TOP4 am 21. und 22. Mai in Ulm ein. In einer bis auf den letzten Platz gefüllten Hans-Jung-Halle war die Stimmung fantastisch und bildete unter den Augen des U18-Nationaltrainers Harald Stein den würdigen Rahmen für dieses Jugendspitzenspiel.
Die NBBL-Nachwuchsmannschaft des TSV Tröster Breitengüßbach hat das Rückspiel im Audi Dome gegen den amtierenden Deutschen Meister, den FC Bayern München mit 82:75 verloren, so dass es am kommenden Sonntag, den 08. Mai, in der Hans-Jung-Halle zu einem Entscheidungsspiel um den Einzug ins TOP4 kommen wird.
Die junge NBBL-Mannschaft der Brose Baskets, die unter der Flagge des TSV Breitengüßbach in der Nachwuchs Basketball Bundesliga an den Start geht, konnte am gestrigen Sonntag in der rappelvollen Hans-Jung-Halle einen Heimsieg mit 80:62 (40:36) gegen den amtierenden Deutschen Meister der NBBL, den FC Bayern München, einfahren.
Die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach verlieren ihr letztes Spiel der Spielzeit 2015/2016 mit 75:60 beim Meister FC Bayern München 2.