Herzlich Willkommen

Der TSV Breitengüßbach e.V. 1923 präsentiert sich auf den folgenden Seiten mit seinen einzelnen Abteilungen. Schnell und aktuell kann man sich hier darüber informieren. Vielleicht findet der eine oder andere Internetbesucher Interesse an irgendeiner Sportart. Jede Abteilung freut sich über neue Mitglieder.

E-Mailadresse:
tsvbreitenguessbach@t-online.de 

Terminübersicht

  • Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.

Neuigkeiten aus den Abteilungen

Kegeln: Vorschau 2. Spieltag Männer - TSV Breitengüßbach vs SK Markranstädt 1990
Aufsteiger zum Heimspielauftakt zu Gast Am 2. Spieltag der neuen Bundesligasaison erwartet der TSV Breitengüßbach gleich einen der drei „Neuen“ zur Heimpremiere. Mit dem SK Markranstädt kommt ein nicht völlig unbekannter Gegner nach Oberfranken und in die erste Liga, denn in den letzten Jahren machten die Sachsen vor allem auf ihrer speziellen Heimbahn immer wieder auf sich aufmerksam. Nicht selten...
Weiterlesen
Kegeln: Vorschau 1. Spieltag Männer - SV Wernburg vs TSV Breitengüßbach
Schwieriger Saisonauftakt in Thüringen – Chris Georgi verstärkt den TSV Die neue Bundesligasaison beginnt für den TSV Breitengüßbach mit einer anspruchsvollen Auswärtsaufgabe beim SV Wernburg. Beide Teams belegten in der vergangenen Saison mit den Plätzen 4 & 5 der Abschlusstabelle sehr ordentliche Resultate und möchten in der kommenden Runde sicherlich gerne wieder daran anknüpfen. Die Liga...
Weiterlesen
Vorankündigung Aktive: Herbst-/Weinwanderung rund um Unfinden/Königsberg, Sonntag, 15.10.2023
Abfahrt Gemeindeturnhalle: 12:15 Uhr.Wir fahren mit Privat-PKWs in den Weinort Unfinden bei Königsberg.Von Unfinden aus geht es zunächst nach Königsberg und von dort Aufstieg zur Burg/Schloss Königsberg.Dann wandern wir auf abwechslungsreichen Wegen zum Queckbrünnlein. Weiter geht’s zum Anglerseeund über Trockenhänge zur Urwiese. Über einen Hohlweg mit Felsenpassage kommen wir zumHuthäuschen, wo sich...
Weiterlesen
Vorankündigung: Senioren Herbst-/ Weinwanderung rund um Gleisenau am Donnerstag, 05.10.2023
Abfahrt: 15:00 Uhr mit Privat-Pkw an der GemeindeturnhalleWir fahren mit den Pkws nach Gleisenau. Dort wandern wir am Ebelsbach entlang zum Schloss Ebelsbach. Es ist eine kleine Wasserburg und eine zweiteilige Renaissanceanlage im Ortskern von Ebelsbach. Das leicht verzierte Schloss und Fachwerkanbauten auf der Rückseite lassen es zusammen mit dem Wassergraben Ebelsbach verwunschen wirken. Das historische...
Weiterlesen
Fastnacht meets Breakdance
In der Faschingssaison 2022/23 hatten unsere Boys1 vom United Dance Team des TSV Breitengüßbach die große Ehre, bei der BR-Jugendsendung „Fastnacht in Franken – jung und närrisch“ mit einer Breakdance-Nummer dabei sein zu dürfen – und was war das für ein großartiges Erlebnis! Aber von vorn: Wer sind eigentlich die Boys1 und wie kam es zu dem Fernsehauftritt? Die Tanzsportabteilung „United Dance...
Weiterlesen
100 Jahre TSV - 28.10.2023 F.U.C.K
zum Artikel
Sitzung des Verwaltungsbeirates am 27.9.2023
Die nächste Sitzung des Verwaltungsbeirates findet am Mittwoch, den 27.9.2023 um 20:00 Uhr im Vereinsheim Lineup statt. Ralf Kuczera– Schriftführer – Gib hier deine Überschrift ein
zum Artikel
nächste Vorstandssitzung am 27.9.2023
Die nächste Vorstandssitzung findet am Mittwoch, den 27.9.2023 um 18:00 Uhr im Vereinsheim Lineup statt. Ralf Kuczera Schriftführer
zum Artikel
nächste Mitgliederversammlung am 18.10.2023 um 19:00 Uhr
Die Mitgliederversammlung mit Wahlen findet amMittwoch, den 18.l0 2022 um 19:00 Uhrin unser Vereinsheims LineUp statt. Die Tagesordnung wird noch bekannt gegeben. Der VorstandNeubauer, Weiß, Hoffmann,...
zum Artikel
100 Jahre TSV - Danksagung
Liebe TSV-Mitglieder und Gäste,der Vorstand möchte sich recht herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen unseres 100-jährigen TSV-Festjubiläums beigetragen haben. Viel Arbeit war im Vorfeld nötig...
zum Artikel
100 Jahre TSV - Merchandising zum Jubiläum
Festschronik in Farbdruck 5,00 €Tasse 5,00 €Turnbeutel 5,00 €Sitzkissen 10,00 €T-Shirt 10,00 €Badetuch 25,00 €Erhältlich in der Geschäftsstelle in der Hans-Jung-Halle (montags und freitags von 18.00 bis...
zum Artikel