Terminübersicht

  • Zurzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.

Herzlich Willkommen

Sitzung des Verwaltungsbeirates am 5.6.2023
Sitzung des Verwaltungsbeirates am 5.6.2023
30.05.2023

Die nächste Sitzung des Verwaltungsbeirates findet am 
Montag, den 5.6.2023 um 19:00 Uhr 
im Vereinsheim Lineup statt.

Ralf Kuczera
– Schriftführer –

100 Jahre TSV - Leichtathletik Sporttag am 17.Juni 2023
100 Jahre TSV - Hannes Ringlstetter am 7.6.2023 in Breitengüßbach
100 Jahre TSV - Hannes Ringlstetter am 7.6.2023 in Breitengüßbach
08.05.2023

Im Rahmen der 100-Jahr-Feierlichkeiten des TSV Breitengüßbach in der Hans-Jung-Halle: Hannes Ringlstetter mit zehnköpfiger Band am Mittwoch, 7.Juni 2023 (Vorabend zu Fronleichnam). Beginn ist um 20 Uhr. Das Konzertmotto lautet: Heile Welt in Breitengüßbach. Klingt irgendwie doppelsinnig.
Ermöglicht durch eine Kooperation mit dem Veranstaltungsservice Bamberg GmbH:
Hannes Ringlstetter – bayerischer Entertainer und Kabarettist, bekannt durch eigene Fernsehshows, tourt 2023 wieder mit seiner zehnköpfigen Liveband durch die ganze Republik.
Vom tiefen Süden Immenstadts bis in den hohen Norden Hamburgs, sind im ganzen Land Shows mit dem Besten aus seinen drei erfolgreichen Alben geplant.
Selbstverständlich werden Hits wie „Niederbayern“, „Fürchtet Euch nicht“ und „Heller Schein“ nicht fehlen und fulminant mit Bläsern und hammer Bandsupport inszeniert. Live Publikumslieblinge wie „2 Cowboys“ oder „Sonntag“ sind natürlich auch mit im Programm, wie auch der eine englischsprachige Song der auf jeder Tour als spezielle Freude für die ganz hartgesottenen Fans ausgesucht und gecovert wird. In einem abwechselnden Spiel zwischen lauten und sanften Tönen, mal direkten, spitzen, halbernst gemeinten Worten und nachdenklichen Texten, wird aber nie das Positive aus dem Blick verloren – das in diesen Zeiten so wichtige „Licht am Ende des Tunnels“.
Mittendrin statt nur dabei, so die Devise; Ganz klar lässt sich Hannes Ringlstetter auch nicht nehmen Erfahrungen und Anekdoten aus seinem Leben zu teilen, ganz so wie man ihn kennt, schätzt und liebt. Was wäre das Leben schon, ohne herzhaft zu lachen?! Was erwartet einen also bei einem Abend mit Hannes Ringlstetter? Zwei Stunden volles Entertainment bei einer Mischung aus Rock, Rap, Folk und gesungener Comedy mit a bissl Kabarett und einer großartigen Liveband.

RINGLSTETTER & BAND
Heile Welt 2023
07.06.2023, 20 Uhr, Hans-Jung-Halle Breitengüßbach

Karten für 43 Euro gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen,
telefonisch unter der Hotline 0951-23837, oder unter www.kartenkiosk-bamberg.de.

100 Jahre TSV - "Die VolXXLiga" am 7.7.2023
100 Jahre TSV - "Die VolXXLiga" am 7.7.2023
08.05.2023

Der TSV Breitengüßbach veranstaltet eine unglaubliche Geburtstagsparty mit der Band „Die Volxxliga“!
Am 07. Juli wird in der Hans-Jung-Halle gefeiert, um den 100. Geburtstag des TSV Breitengüßbach gebührend zu würdigen.
Karten für das Event sind zum Preis von 12,00 € erhältlich.
Sie können entweder über die Website www.kartenkiosk-bamberg.de oder unter der Telefonnummer 0179/7766407 erworben werden.
Alternativ stehen auch die Abteilungsleiter*innen der Sportabteilungen als Ansprechpartner zur Verfügung.

100 Jahre TSV - Mallorca-Party mit Peter Wackel am 8.7.2023
100 Jahre TSV - Mallorca-Party mit Peter Wackel am 8.7.2023
05.05.2023

Startet mit uns die  Mallorca Party !
Unsere Hans-Jung-Halle wird mit Peter Wackel zur absoluten Feierlocation.
Wir lassen damit unseren  TSV Breitengüßbach zum 100 jährigen hochleben!
Karten gibt es zu 12,00€ unter www.kartenkiosk-bamberg.de oder 0179/7766407 oder der jeweiligen Abteilungsleiter*innen der Sportabteilungen.

100 Jahre TSV - Jubiläumswandertag am 6.8.2023
Sportabzeichen 2023
Sportabzeichen 2023
20.04.2023

Liebe Sportabzeichenfreunde,
es ist wieder soweit. Wir starten mit der Abnahme bzw. Training für das „Deutsche Sportabzeichen“.
Folgende Termine bieten wir euch an:

Donnerstag, den 27. April 2023
Donnerstag, den 04. Mai 2023
Donnerstag, den 11. Mai 2023 ab 18.00 Uhr

Donnerstag, den 17. Juni 2023 ab 13:00 Uhr
auf der  Schulsportanlage in Breitengüßbach.

Wir hoffen auf rege Beteiligung und freuen uns auf euer Kommen.Bitte gebt uns nach Möglichkeit bekannt, welchen Termin ihr wahrnehem könnt. Es erleichtert uns die Organisation.

Manfred Zwiers und Adelbert Schulz
Weitere Termine geben wir euch wieder rechtzeitig bekannt.

Aufruf zum 100-jährigen Jubiläum
Aufruf zum 100-jährigen Jubiläum
25.02.2023

Liebe Vereinsmitglieder,
dieses Jahr feiern wir unser 100-jähriges Jubiläum.

Dazu wollen wir eine Festschrift und eine Bilderschau erstellen und sind noch auf der Suche nach Fotos und Dokumenten aus unserer 100-jährigen TSV-Geschichte.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns Material zur Verfügung stellen könnt.

Digitalisierte Fotos und/oder Dokumente können an folgende Adresse geschickt werden:
TSV-100-Jahre@magenta.de
oder Ihr kommt in der Geschäftsstelle an der Hans-Jung-Halle vorbei.
Dort haben wir die Möglichkeit, das Material einzuscannen und Ihr könnt die Fotos sofort wieder mitnehmen.
Bitte zu jedem Bild auch einen BILDTEXT mitzuschicken:
1) Datum
2) Ort
3) abgebildete Personen
Ein Bild sollte nicht größer als 4 Mbyte sein!

Bei umfangreichem Material ist es sinnvoll, einen Termin zu vereinbaren. Die Geschäftsstelle ist am Montag und Freitag von 18-20 Uhr geöffnet.

Wir gehen davon aus, dass Ihr mit der Bereitstellung der Bilder auch der datenschutzrechtlichen Freigabe nach DSGVO für die Veröffentlichung zustimmt.

Im Voraus herzlichen Dank für die Unterstützung!

Das Orga-Team mit
Ralf Kestel und Ralf Kuczera

100 Jahre TSV Breitengüßbach - Grußwort
100 Jahre TSV Breitengüßbach - Grußwort
19.02.2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe TSV-Mitglieder,
in diesem Jahr begeht der TSV Breitengüßbach, als einer der größten und – auf Grund der Spartenvielfalt mit sieben Abteilungen – sportlich erfolgreichsten Sportvereine in Stadt und Landkreis Bamberg, sein 100-jähriges Jubiläum. Die Vereinsfahne aus dem Gründungsjahr ist
noch erhalten.
Das wird gebührend gefeiert – mit Sportveranstaltungen für Alt und Jung, mit musikalischen, geselligen und kirchlichen Feiern, verteilt über das gesamte Jahr mit einer Festwoche Anfang Juli als Höhepunkt, beginnend mit einem Festgottesdienst mit Fahnenweihe am 2. Juli, Poprock-Abend mit der bekannten Musikband „VolXXLIGA“ und DJ Mallorca Party mit Stargast Peter Wackel in der Hans-Jung-Halle am 7. und 8. Juli, sowie einem Festumzug mit allen Ortsvereinen und Festkommers am 9. Juli. Dazu sind Sie alle recht herzlich eingeladen.
Am Festprogramm beteiligen sich alle Abteilungen des TSV. Die Angebote spiegeln das Angebot unserer Vereinsarbeit wieder – Breiten- und Gesundheitssport bis zu Spitzenleistungen in Bundesligen, in denen der TSV mit seinen Keglern wie auch Basketball-Nachwuchsspielern vertreten ist, Stunden und Kurse für die Kleinsten wie auch für Senioren.
Es sollen Traditionen hochgehalten bzw. wieder ins Bewusstsein gerückt, aber auch moderne Spiel- und Trainingsformen gezeigt werden.
Wie zeitgemäß der TSV aufgestellt ist, zeigen aktuell nicht nur die Spitzenplatzierungen der Bundesliga-Kegler, der Regionalliga-Basketballer und der Bezirksliga-Fußballer, sondern lassen sich am Sportgelände und dem renovierten Vereinsheim „Line up“ ablesen, das im Rahmen des Jubiläums zum Zentrum für das Vereinsleben werden soll. Dazu zählen auch so prominente Besucher wie Hannes Ringlstetter oder Peter Wackel, die dem TSV zusammen mit viel Polit-Prominenz Ehre erweisen werden.

Aktuelles Veranstaltungsprogramm:
20. Mai Tanz in den Mai in der Gemeindeturnhalle
28. Mai Qualifikationsturnier um die Deutsche Meisterschaft im Basketball, 3 gegen 3
7. Juni Kabarettist „Ringlstetter & Band“ in der Hans-Jung-Halle
17. Juni Leichtathletiktag auf der Schulsportanlage
24. Juni Basketball 3 gegen 3, für alle Altersklassen und jedermann
26. Juni – 1. Juli AH-Maintal-Fußballturnier auf der Schulsportanlage
2. Juli Festgottesdienst mit Fahnenweihe um 09.00 Uhr in der Kirche St. Leonhard
7.Juli Musikband „VolXX LIGA“ in der Hans-Jung-Halle
8. Juli „DJ Mallorca Party“ mit Peter Wackel in der Hans-Jung-Halle
9. Juli Festumzug um 13 Uhr mit allen Ortsvereinen und anschließenden Festkommers in der Hans-Jung-Halle
15.– 16. Juli Fußball: „Eugen Ott Turnier“ auf der Schulsportanlage
22. Juli Fußballturnier der E-Jugend und F-Jugend auf der Schulsportanlage
22. Juli Schaukampf der 1. Mannschaft Kegeln gegen eine Bundesliga-Auswahl
23. Juli Fußballturnier der Bambini auf der Schulsportanlage
17. Sept. Ein Wandertag mit der Wanderabteilung
28. Okt. Musikband „F.U.C.K.“ in der Hans-Jung-Halle
11. Nov Eine Matinee der Tanzsportabteilung in der Hans-Jung-Halle
9. Dez. Musikband „VoIXX LiGA“ in der Hans-Jung-Halle
31. Dez. Abschlussveranstaltung mit Silvesterparty und Feuerwerk im Vereinsheim Line up

Nähere Informationen erfolgen über das Mitteilungsblatt bzw. auf der Internetseite des TSV Breitengüßbach.

TSV Breitengüßbach e. V.
N e u b a u e r, Erster Vorstand

Bericht von der Weihnachtsfeier am 18.12.2022
Bericht von der Weihnachtsfeier am 18.12.2022
23.12.2022

Erster Vorsitzender Stefan Neubauer begrüßte zur gut besuchten Weihnachtsfeier alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und als Ehrengäste die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Breitengüßbach Sigrid Reinfelder sowie als Vertreter der Kirche Herrn Pastoralreferent i.R. Manfred Herl im Vereinsheim Lineup.

Die musikalische Umrahmung der Feier gestaltete ein Bläserensemble des Musikvereins Breitengüßbach unter der musikalischen Leitung von Simon Schmaus.

Erste Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder überbrachte die Grüße der Gemeinde Breitengüßbach und hob die Bedeutung des TSV als eine der tragenden Säulen im Zusammenleben der Gemeinde Breitengüßbach hervor. Weiterhin erinnerte Sie an die Erfolge des TSV im Jahr 2022.

Pastoralreferent i.R. Manfred Herl betonte in seinen Gedanken zu Weihnachten den Wunsch nach Frieden in der Welt und erinnerte an die schrecklichen Schicksale der Kinder durch die Kriege, die derzeit die Menschheit terrorisieren.

Ein Schwerpunkt der Weihnachtsfeier war wieder die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder.
Erster Vorsitzender Stefan Neubauer bedankte sich ausdrücklich bei allen zu Ehrenden für das Engagement und die langjährige Treue. Diese Treue und der Einsatz für das Gemeinwesen bilden ein verlässliches Fundament für den Verein.

Folgende Mitglieder wurden geehrt:
-für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft mit der Silbernen Ehrennadel:
Heberlein Ralf
Horlamus Alexander
Kruppa Fabian
Popp Robert
Landgraf Ingrid
Walter Sigrid

-für 40-jährige Vereinsmitgliedschaft mit der Goldenen Ehrennadel:
Greubel Holger
Zehendner Georg
Hetzel Esther
Bogdan Renate

-für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft mit der Goldenen Ehrennadel mit der Zahl „50“:
Dünninger Albin
Kühnlein Erwin
Schneider Sigmund
Thümling Arnold
Herl Theresia
Fischer Stefan
Neppig Emma
Nüßlein Dieter

-für 60-jährige Vereinsmitgliedschaft mit der Goldenen Ehrennadel mit der Zahl „60“:
Günter Zwiers
Robert Ofen
Hans Götz

Verbandsehrungen:
BSKV:
Verleihung der BSKV-Ehrennadel mit Silberkranz und Urkunde für 15-jährige Tätigkeit als Funktionär in der Abteilung Kegeln:

  • Dieter Nüßlein 15 Jahre Sportwart Kegeln
  • Dietmar Weiß 15 Jahre Abteilungsleiter Kegeln
    Verleihung der goldenen Ehrennadel des DKB nach einer 40-jährigen Mitgliedschaft
  • Thomas Eck

BLSV:

  • Florian Dörr: Verdienstnadel in Bronze und Urkunde 5 Jahre Abteilungsleiter Basketball
  • Reinhard Karsch: Verdienstnadel in Bronze und Urkunde 5 Jahre Abteilungsleiter Wandern
  • Dietmar Weiß: Verdienstnadel in Silber und Urkunde 15 Jahre Abteilungsleiter Kegeln
  • Tobias Witt: Verdienstnadel in Gold und Urkunde 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis

Eine Tombola mit zahlreichen und teils wertvollen Preisen, die Zweiter Vorsitzender Dietmar Weiß humorvoll moderierte, rundete die harmonische und gelungene Weihnachtsfeier ab.

Dietmar Weiß
stellv. Vorsitzender