Revanchegelüste: Heißer Tanz in der Hombe Arena erwartet
Am 16. Spieltag steht für den TSV Breitengüßbach die längste Auswärtsfahrt der Saison in den Schwarzwald auf dem Programm. Am „Grünen Hof“ erwartet dort die Oberfranken der starke Aufsteiger vom SKC Unterharmersbach in der meist ausverkauften „Hombe Arena“. Die hitzige Stimmung der frenetischen Fans hat in diesem Jahr schon den ein oder anderen Favoriten in die Knie gezwungen, deswegen erwarten auch die Güßbacher einen heißen Tanz in stimmungsvoller Atmosphäre und hoffen dabei aber dennoch auf eine Revanche für die unglückliche Hinspielniederlage der Vorrunde…
Die Gastgeber stehen im Moment etwas überraschend als Aufsteiger auf dem Bronzerang der Tabelle vor den ganzen etablierten Erstligateams aus Hallbergmoos, Schwabsberg, Breitengüßbach und Bamberg. Dabei profitierte der Liganeuling zwar auch von Ausrutschern der Konkurrenz, zeigte über die laufende Saison jedoch auch, dass das Potential in der eigenen Mannschaft durchaus die aktuelle Platzierung in der Liga rechtfertigt. Gerade vor heimischem Publikum ist man mit 12:2 Tabellenpunkten bisher eine Bank und machte somit seine Hausaufgaben deutlich besser als die erfahreneren Erstligateams dahinter. Nur gegen den alten und wohl auch bald neuen deutschen Meister aus Zerbst, mussten sich die Hombekegler klar mit 0:8 MP geschlagen geben. Trotz eines guten Mannschaftsergebnisses von 3807 Kegeln war man gegen die auf hohem Niveau agierende Teamleistung der Zerbster (3975) zumindest in der Gesamtwertung chancenlos, der ein oder andere Duellsieg stand aber auch dort lange auf der Kippe für die sonst so dominanten Gäste.
Im Hinspiel erwischten der SKC den TSV von Beginn an eiskalt und so legte damals Frédéric Koell mit seinem Tagesbestwert von 683 Kegeln gemeinsam mit Jonas Bähr (637) und einer 2:0 Führung nach MP den Grundstein für den späteren Auswärtserfolg in Oberfranken. Trotz starker 662 Kegel von Fabian Zimmermann und dem dritten MP in der Mitte, gelang den Gastgebern noch der Ausgleich. Qllerdings fehlten den Güßbachern am Ende magere 19 Kegel bei der vermeidbaren 3784:3803 Heimniederlage. Der Beginn einer anschließend fortführenden Misere zum Ende der Vorrunde. Gerade deswegen sind die Männer von Teammanager Michael Paulus so richtig heiß auf die bevorstehende Partie in der Hombe Arena, wissen zwar um die schwere der Aufgabe vor Ort, haben aber auch immense Revanchegelüste…
„Die Bude da unten wird natürlich wie immer brennen, dass wissen und erwarten wir! D.h. für uns, wir müssen den Fokus komplett auf unser eigenes Spiel legen und dürfen uns weder vom euphorischen Publikum noch dem Gegner auf der Bahn beeinflussen lassen. Sollten wir die Form der Vorwoche einigermaßen bestätigen und auch dort auf die Platte bringen, rechne ich meiner Mannschaft auch durchaus gute Chancen in der Hombe Arena aus. Die Hinspielniederlage war für uns eine negative Kehrtwende im bisherigen Saisonrückblick, das erhoffte Saisonziel mittlerweile in die Ferne gerückt, aber gerade deswegen werden wir Bronze den Unterharmersbachern auch nicht einfach kampflos überlassen. Den dritten Platz müssen sie sich dann an den letzten Spieltagen richtig verdienen, da wollen wir schon auch noch ein gewisses Wörtchen in der Vergabe mitreden…“ so der TSV Kapitän Tobias Stark angriffslustig vor der bevorstehenden langen Auswärtsreise in den Schwarzwald…