Kegeln: Vorschau 14. Spieltag Männer – KC Schwabsberg vs TSV Breitengüßbach

Tabellennachbarn treffen auf der Ostalb aufeinander

Am 14. Spieltag gastiert der TSV Breitengüßbach bei den punktgleichen Gastgebern vom KC Schwabsberg in Baden-Württemberg. Mit jeweils fünf Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang und nur drei fehlenden Punkten auf Rang 3, bleibt das breite Mittelfeld der 1. Bundesliga weiterhin hart umkämpft. Wer im Saisonendspurt noch ein Wörtchen mitreden will, braucht daher unbedingt einen Sieg und muss gleichzeitig auf weitere Ausrutscher der Konkurrenz hoffen…

In den letzten Jahren sammelten die oberfränkischen Gäste durchaus gute Erfahrungen auf der modernisierten Anlage der Gastgeber und gingen zuletzt immer als Sieger auf der Ostalb hervor. Auch das Hinspiel konnten die Güßbacher mit 7:1 MP vermeintlich deutlich für sich entscheiden, doch der Schein trügt. Am Ende waren es beim 3778:3716 Heimerfolg des TSV nur kleine Nuancen, die den Unterschied machten. Nicht zu vergessen, dass mit KC-Kapitän Fabian Seitz damals auch noch der Leistungsträger schlechthin im Kader fehlte und zum kommenden Heimspiel als sicher gesetzt in der Startaufstellung erwartet wird.

Mit einer bisherigen Heimbilanz von 8:4 Tabellenpunkten zeigen sich die Gastgeber dieses Jahr auch stark verbessert und mussten sich dabei nur dem Spitzenduo aus Zerbst und Raindorf mit jeweils 1:7 MP klar zu Hause geschlagen geben. Bester Akteur ist weiterhin mit Abstand Fabian Seitz, der durchschnittlich 667 Kegel zu Fall bringt. Gefolgt von Bastian Hopp (641) und einem recht ausgeglichen Trio bestehend aus Stephan Drexler (628), Srdan Sokac (626) und Mathias Dirnberger (623). Das Team wird in der Regel durch Timo Alander oder Ronald Endraß komplettiert und erspielte im Schnitt 3780 Kegel auf heimischer Anlage sodass die Gäste aus Oberfranken sicherlich wieder eine Leistung über 3800 Kegel benötigen, um etwas Zählbares aus Rainau mit nach Hause zu nehmen.

Nach der zuletzt aber deutlichen 0:8 Blamage im Derby gegen Bamberg mit nur mageren 3670 Gesamtkegeln bedarf es im Lager der Schwarz-Gelben jedoch schon einer deutlichen Leistungssteigerung um nicht auch beim nächsten Tabellennachbarn unter die Räder zu geraten! Bleibt daher nur zu hoffen, dass die Mannschaft von Teammanager Michael Paulus die zwei spielfreien Wochen auf Grund des närrischen Faschingstreibens sinnvoll und effektiv genutzt hat um mit einem erneuten Erfolg auf der Ostalb den hoffentlich weiterhin spannenden Saisonendspurt einzuläuten…