Kegeln: Vorschau 9. Spieltag Männer – TSV Breitengüßbach vs SKK Raindorf

Spitzenspiel zum Jahres- und Vorrundenabschluss

Am 9. Spieltag der 1. Bundesliga kommt es zum verheißungsvollen Aufeinandertreffen zwischen dem TSV Breitengüßbach und SKK Raindorf. Das Spiel findet auf Grund des Champions League Einsatzes der Gäste jetzt erst eine Woche später als geplant am 14.12. um 12:00 Uhr statt und bildet zugleich den Vorrundenabschluss der diesjährigen Saison. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen wartet also noch ein wahres „Schmankerl“ auf alle Kegelfans und so verspricht die Begegnung zwischen den aktuell Dritt- und Zweitplatzierten reichlich Spannung und sportliches Niveau mit offenem Ausgang in alle Richtungen…

Nachdem am vergangenen Wochenende die Konkurrenz aus Hallbergmoos in Schwabsberg überraschender Weise wieder etwas Federn lassen musste und sich Unterharmersbach durchaus souverän im Duell der Aufsteiger in Leipzig gegen Markranstädt durchsetzen konnte, wurde das aktuelle Tabellenbild kurz vor dem Vorrundenende noch einmal ordentlich durcheinander gewürfelt. Der TSV steht mit einer aktuellen Bilanz von 10:6 Punkten jedoch weiterhin auf Platz 3 der Tabelle und erwartet mit Vizemeister Raindorf bei 14:2 Punkten einen harten Brocken zum Jahresabschluss 2024.

Im vergangenen Jahr ging das Spiel in Oberfranken zum ersten Mal recht deutlich an die Gäste aus dem bayerischen Wald, dort setzte es zumindest nach Kegeln eine klare 3810:3910 Heimniederlage bei 3:5 MP für die Hausherren, die aber dennoch ein Unentschieden in der eigenen Hand hielten! Großen Anteil hatte damals die persönliche Bestleistung von Michael Kotal, der bereits im Start mit 702 Kegeln brillierte und somit den Grundstein für die Raindorfer legte. Zudem konnten die Gäste vor der Saison mit Taras Elsinger vom SC Regensburg den Kader in der Breite und Tiefe noch weiter verstärken. Es bleibt daher mit Spannung abzuwarten, für welche Aufstellung sich Teamkapitän Mathias Weber am Samstag entscheiden wird um die Punkte möglichst erneut aus dem Bamberger Umland zu entführen.

Die Güßbacher hatten ihrerseits nun lange genug Zeit, die letzten beiden Niederlagen zu Hause gegen Unterharmersbach und in Hallbergmoos erfolgreich aufzuarbeiten und dürfen sich allein bei der ebenfalls schwächelnden Konkurrenz bedanken, dass aktuell noch ein Platz im vorderen Tabellendrittel zu Buche steht. Ein Heimerfolg gegen die langen Wegbegleiter aus Raindorf wäre natürlich Balsam für die geschundene Seele der Schwarz-Gelben, allerdings weiß Teambetreuer Michael Paulus natürlich auch, dass mit dem Vizemeister eine anspruchsvolle und schwierige Aufgabe für seine Männer vor der Brust steht. Am Wochenende stehen jedenfalls alle Akteure einsatzbereit zur Verfügung und so hofft man im Lager des TSV auf einen versöhnlichen und hoffentlich erfolgreichen Jahresabschluss 2024…