Breitengüßbacher U10 wird oberfränkischer Meister und Dritter bei den BBV Mini-Masters

Die U10-Mannschaft des TSV Breitengüßbach blickt auf eine beeindruckende und erfolgreiche Saison zurück, die mit dem Titel des oberfränkischen Meisters und einem hervorragenden 3. Platz bei den Mini-Masters (inoffizielle bayerische Meisterschaft) in Fürth gekrönt wurde.

In der regulären Saison traf das Team insgesamt dreimal auf die Regnitztal Baskets sowie auf den TSG/Post-SV Bamberg. Alle sechs Spiele konnten die jungen Breitengüßbacher mit starker Teamleistung und hoher Intensität souverän für sich entscheiden und unterstrichen damit ihre klare Favoritenrolle in der oberfränkischen U10-Liga. Ein besonderes Highlight der Saison waren die Spiele gegen Bayreuth. Nach einem Sieg im ersten Spiel und einer Niederlage im zweiten Spiel, kam es zum alles entscheidenden dritten Aufeinandertreffen in Bayreuth, in dem die Meisterschaft entschieden werden sollte. In einem hochklassigen und mitreißenden Spiel behielten die Jungs aus Breitengüßbach die Nerven und setzten sich in einem echten Basketballkrimi mit 96:90 durch – ein emotionaler und verdienter Erfolg, der den Titel des oberfränkischen Meisters bedeutete.

Mini-Masters (inoffizielle bayerische Meisterschaft) Fürth

Mit dem Meistertitel qualifizierte sich die Mannschaft für das prestigeträchtige Mini-Masters-Turnier in Fürth am 24. Mai. Dort traf man in einer starken Dreiergruppe zunächst auf den Gastgeber TV Fürth 1860, gegen den man sich mit einem 69:48-Sieg durchsetzte. Im zweiten Gruppenspiel gegen den TSV München Ost entwickelte sich ein hochspannendes Duell, das am Ende denkbar knapp mit 68:70 verloren ging. Da nur der Gruppensieger ins Finale einzog, blieb für den TSV Breitengüßbach das Spiel um Platz 3 – doch auch hier zeigte die Mannschaft nochmal ihr ganzes Können. Gegen DJK Neustadt gelang ein überzeugender 84:40-Sieg, der mit dem 3. Platz beim Mini-Masters belohnt wurde.

„Wir Trainer sind sehr stolz auf unsere Jungs, jeder hat sich super entwickelt. Vor allem wenn es eng wurde hat man gesehen, wie toll alle als Team zusammengehalten haben und jeder jeden unterstützt hat. Vielen Dank an alle Eltern und Helfer, die auch dazu beigetragen haben, die Saison so besonders zu gestalten. Wir freuen uns alle sehr auf die nächste Saison und hoffen auch in der U12 weiterhin so gut als Team aufzutreten und vor allem Spaß zu haben!“