Aktivenwanderung: Sonntag, 6. April 2025 – Rund um Ummerstadt

Du betrachtest gerade Aktivenwanderung: Sonntag, 6. April 2025 – Rund um Ummerstadt

Um 13 Uhr starteten wir an der Gemeindeturnhalle mit Privat-Pkw und fuhren nach Ummerstadt im Landkreis Hildburghausen zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Hier konnten wir außerdem das Kommunbrauhaus besichtigen.

Anschließend ging es über die Rodach zur Quelle am Rappersgraben und weiter bergauf zur Rapsgrabenschlucht.

Wir können eine Geschichtsstunde in freier Natur erleben, denn wir wandern im ehemaligen Sperrgebiet und finden Spuren aus der Zeit vor dem Mauerfall. Ummerstadt war an drei Seiten von der Grenze eingeschlossen.

Weiter ging’s dann über den mit „Mauerblümchen“ gesäumten Kolonnenweg zum Ummerstädter Kreuz und nach Erlebach.

Von hier wurden 29 Einwohner durch Deportationsmaßnahmen des SED-Regimes 1957 aus ihrer Heimat vertrieben.
Danach kamen wir zum Holzteich bevor wir nach Ummerstadt zurückwanderten,

Die schönen Ansichten mit vielen Fachwerkhäusern der zweit-kleinsten Stadt Deutschlands sehen wir am Ende der Wanderung.


Schlusseinkehr: auf dem Heimweg im Roten Ochsen in Gemünda.
Wegstrecke: 11 km
Wanderführer: Luitgard und Bruno Dirauf, Tel. 09544-5491

Noch mehr Bilder findet Ihr hier: