In der Faschingssaison 2022/23 hatten unsere Boys1 vom United Dance Team des TSV Breitengüßbach die große Ehre, bei der BR-Jugendsendung „Fastnacht in Franken – jung und närrisch“ mit einer Breakdance-Nummer dabei sein zu dürfen – und was war das für ein großartiges Erlebnis!
Aber von vorn: Wer sind eigentlich die Boys1 und wie kam es zu dem Fernsehauftritt?
Die Tanzsportabteilung „United Dance Team“ des TSV Breitengüßbach ist seit 2009 Mitglied im Fastnacht-Verband Franken. Trainiert werden klassisch Garde- und Schautänze in 5 Altersklassen. Daneben gibt es die Boys-Gruppen, die mit 30 ausschließlich männlichen Tänzern ab 6 Jahren wiederum in 2 Leistungsklassen unterteilt sind. Hier wird eine Mischung aus HipHop-Moves und Breakdance trainiert. Zu den Boys1 gehören derzeit 11 fortgeschrittene Jungs zwischen 11 und 17 Jahren. Bereits 2006 schuf unsere Abteilungsleiterin Birgit Schönborn-Herrmann diese spezielle Sparte, um vermehrt auch Jungs für das Tanzen zu begeistern. Seitdem sind die Gruppen kontinuierlich gewachsen und erfreuen sich aufgrund Ihrer Einzigartigkeit großer Beliebtheit.
Die Existenz solcher „Sondereinsatzkräfte“ blieb natürlich auch im Fastnachtverband nicht unbemerkt und so kam es, dass im November 2022 eine erste Anfrage für die geplante BR-Sendung „Fastnacht in Franken – jung und närrisch“ ins Haus flatterte. Das vor-pandemische Jugend-Pendant zur Fastnacht in Franken, „Wehe, wenn wir losgelassen“ sollte 2023 unter neuem Titel eine jugendliche Frischekur erhalten und eine HipHop-Nummer sei da perfekt geeignet.
Natürlich war die Freude über diese einmalige Gelegenheit riesengroß – und löste dennoch erst einmal gemischte Gefühle aus. Diverse Fragen standen im Raum: Passt unser Tanzstil wirklich in so ein Format? Schaffen wir es in der Kürze der Zeit, mit Änderungen in der Choreo den inhaltlichen Wünschen der Regie zu entsprechen und unser regulär 4-minütiges Programm auf die vorgegebenen 3 Minuten zu trimmen? Kommen wir mit der ungewöhnlichen Bühnengröße von 10 x 5 Metern zurecht? Letztendlich verflogen alle Zweifel und man machte sich an die Arbeit. Die Musik musste neu geschnitten werden, neue Outfits wurden eigens für die Aufzeichnung angeschafft und die bis dato bestehende Choreo wurde mit viel (Sonder-)Trainingsfleiß umgebaut. Die Arbeit konnte sich sehen lassen: Beim „Güßbacher Elferrat“ im Januar holten sich die Boys quasi als interne Generalprobe für die neue Nummer schon einmal Vorschusslorbeeren vor heimatlichem Publikum.
Am Wochenende des 4. und 5. Februar war es dann soweit: Die Aufzeichnung für die BR-Sendung in Veitshöchheim stand an. Am Samstag fanden die Bühnen-Stellproben mit Kamera und Licht statt. Das BR-Team arbeitete professionell mit den Jugendlichen aus den verschiedenen Vereinen und unsere Jungs machten sich mit der Studioatmosphäre vertraut. Backstage durften die Boys Kontakte mit den anderen Teilnehmenden knüpfen und Fastnachtsstars wie Michel Müller, Ines Procter und Sebastian Reich samt Nilpferddame Amanda hautnah kennenlernen. Tags drauf stand vor der eigentlichen Aufzeichnung nur noch die Generalprobe mit zweimaligem Durchtanzen auf dem Programm. Im Eifer des Gefechts traf uns hier auf der Zielgeraden noch das Verletzungspech: Einer der Jungs stürzte unglücklich auf sein Handgelenk und war durch die Prellung leider zum Zuschauen verurteilt. Immerhin – beim Opening und beim Finale mit allen Akteur:innen konnten die Boys in voller Teamstärke zu elft auflaufen. Die verbleibenden 10 bewiesen vor laufenden Kameras und etwa 500 Gästen im Publikum ihre Klasse und ernteten dafür tosenden Applaus.
Als Sahnehäubchen folgte noch eine Überraschung zur Heimkehr der frischgebackenen TV-Stars in Breitengüßbach: Dort wurden das Team nämlich von der ganzen Tanzsportabteilung samt Bürgermeisterin mit einem Spalier in Empfang genommen und mit frenetischem Applaus und ordentlich Krach gebührend gefeiert.
Als Abschluss einer aufregenden Saison durfte natürlich ein Public Viewing nicht fehlen: Am Sonntagabend des Faschingswochenendes trafen wir uns nach dem großen Faschingsumzug in unserer Vereinsgaststätte, um die Ausstrahlung und den großen Auftritt der Boys1 auf Großleinwand zu bejubeln.
Unsere Boys sind sich einig: das Projekt „Fastnacht in Franken – jung und närrisch“ bleibt mit vielen großartigen Eindrücken unvergesslich.


Zum Festumzug des TSV Breitengüßbach nahm das United Dance Team mit 135 Tänzer*innen teil.
Unsere Fahnenformation führte mit dem zweiten TSV-Vorstand Detlef Weis den Umzug an und unsere Breakdancer zeigten auf der Straße ihr Können.
Bei sommerlichen Temperaturen zogen 8 Sportabteilungen und viele Ortsvereine von der Bahnhofstraße zum Sportplatz wo anschließend noch der Festkommerz und die Kinderanimation stattfand.
Leider wird aktuell alles teurer. Damit wir unsere neuen Kostümen finanzieren können, ohne gleich die Spartenzuschläge zu erhöhen,
wurde ein Spendenlauf organisiert. Viele fleißige Helfer*innen waren im Einsatz und unsere tollen Eltern steuerten Leckereien bei.
Unsere Tänzer*innen bewiesen ihre Sportlichkeit und Ausdauer indem viele Runden gelaufen wurden. Großeltern, Eltern usw. übernahmen als ( Sponsor) Spender einen bestimmten Geldbetrag für die jeweilige gelaufene Runde.
Herzlichen Dank!
Abteilung Turnen
Turnen macht Spaß und hält gesund! Werde Mitglied beim TSV Breitengüßbach!
Abteilungsleiterin: Sabine Zwiers
stellv. Abteilungsleiter: Rainer Dörr
Jugendleiterin: vakant
Wir halten ein vielfältiges Angebot bereit. Für Informationen klickt einfach auf das linke Menü!
Ausdauer und Koordination
Montags, um 19.00 Uhr in der Schulturnhalle.
Angeboten werden im Wechsel:
Aerobic, Zirkeltraining, Fitness-Intervall und Body-Work-Out.
Jeder der Lust an Bewegung mit flotter Musik hat ist herzlich willkommen.
Leitung: Ingrid Landgraf, Tel. 09544/20237
Funktionelle Gymnastik
Diese Turnstunde ist ein gesundheitsorientiertes Sportangebot.
Trainiert wird vor allem Kraft und Beweglichkeit.
Manchmal nehmen wir dazu auch Kleingeräte, z.B. Stab, Bälle, Therabänder u.a. zu Hilfe.
Jede Einheit beginnt mir einem Aufwärmprogramm bei flotter Musik und endet mit einer Entspannung zum Stundenausklang.
Jeden Mittwoch um 19.30 Uhr in der Schulturnhalle.
Leitung : Sabine Zwiers Tel. 09544/6379
Spiel und Spaß für die Kleinsten
Die Kinder ab ca. 2 1/2 Jahren turnen und spielen mit einem Elternteil.
Jeden Montag, von 16.00 bis 17.00 Uhr in der Schulturnhalle.
Übungsleiterin: Sabine Zwiers, Tel. 09544/6379
Bewegungserfahrungen für die Kleinen
Im Eltern-Kind-Turnen können die „Kleinsten“ von ca. 2 Jahren bis 4 Jahren zusammen mit einem Elternteil erste Bewegungserfahrungen in der Halle machen.
Mit unterschiedlichen Geräteaufbauten mit Sprossenwand, Langbänke, Ringe, Reck, Trampolin usw. werden vor allem die motorischen Grundtätigkeiten wie balancieren, schaukeln, hüpfen, rutschen usw. gefördert.
Manchmal nehmen wird dazu auch die Kleingeräte Ball, Seil, Stab …
oder Alltagsmaterialien wie Zeitungen oder Handtücher zu Hilfe.
Aber auch Spiel und Spaß kommen nicht zur kurz.
Die Einheiten beginnen und enden mit einem Lied im Kreis.
Jeden Montag von 16.00 bis 17.00 Uhr in der Schulturnhalle.
Interessierte sind jederzeit willkommen. In den Schulferien findet die Turnstunde nicht statt.
Leiterin: Sabine Zwiers, Tel. 09544/6379
Fit im Alter
Mittwoch um 17.30 Uhr in der Schulturnhalle
Geschult wird neben der Reaktionsfähigkeit auch die Standfestigkeit durch Kraft- und Gleichgewichtsübungen.
Entspannungs- und Atemübungen, verbunden mit leichtem Gedächtnistraining runden das Angebot ab, wobei der
Spaß und die Geselligkeit in der Gruppe nicht zu kurz kommen.
Leitung: Marga Söhnlein, Tel. 09544/7769 ÜBungsleiterin „Sport für Ältere“ und Trittsicher-Kursleiterin,
freut sich auf Euch.
- 100 Jahre TSV - Einladung zur Tanzmatinee
- 100 Jahre TSV - 28.10.2023 F.U.C.K
- nächste Mitgliederversammlung am 18.10.2023 um 19:00 Uhr
- 100 Jahre TSV - Danksagung
- 100 Jahre TSV - Merchandising zum Jubiläum
- 100 Jahre TSV Breitengüßbach - Grußwort
Das „United-Dance-Team“ veranstaltet anlässlich des 100-jährigen Bestehen des TSV Breitengüßbach eine Tanzmatinee.
Was wird geboten?
Präsentation von Tänzen in allen Altersklassen vom karnevalistischem Tanzsport bis Hip-Hop und Breakdance
Musikalische Umrahmung: Holger Beck
Außerdem: große Tombola
Wann: Samstag, den 11.11.2023
Einlass: 14.30 Uhr
Beginn: 15.00 Uhr – ca. 19.00 Uhr
Wo: Hans-Jung-Halle
Eintritt: Erwachsene 2 €; Kinder 1 €
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!
Es gibt Kaffee, Kuchen, Pizza und vieles mehr.
Wir freuen uns auf viele Tanzbegeisterte!
Birgit-Schönborn Herrmann
Abteilungsleiterin Tanzsport
Die Mitgliederversammlung mit Wahlen findet am
Mittwoch, den 18.l0 2022 um 19:00 Uhr
in unser Vereinsheims LineUp statt.
Die Tagesordnung wird noch bekannt gegeben.
Der Vorstand
Neubauer, Weiß, Hoffmann, Dörr, Kuczera
Liebe TSV-Mitglieder und Gäste,
der Vorstand möchte sich recht herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen unseres 100-jährigen TSV-Festjubiläums beigetragen haben.
Viel Arbeit war im Vorfeld nötig und heute kann man sagen, dass uns das sehr gut gelungen ist.
Vielleicht hätte man sich mehr Besucher zu unserem Festgottesdienst und bei der Volxxliga gewünscht, jedoch war die Beteiligung bei Peter Wackel und am Festumzug und Festkommers umso besser.
Der besondere Dank gilt auch allen Ehrengästen, den Sportorganisationen, den Ortsvereinen und den freiwilligen und unermüdlichen Helfern, die bis spät in der Nacht im Einsatz waren.

Einige Termine stehen in unserem Festjahr noch an:
Die Bilderschau zum 100-jährigen kann man sich hier noch einmal anschauen:
https://photos.app.goo.gl/rGtXpJLF3BjWyYUg7
Bilder von Matthias Hoffmann von der Fahnenweihe am 2.7.2023 findet ihr hier:
https://photos.app.goo.gl/PbjKcF3TrzsJKjCR7
Bilder vom Festkommers am 9.7.2023 findet ihr hier:
https://photos.app.goo.gl/yuMpqeAo1a7Vry3j8
https://photos.app.goo.gl/Qkw754xt1MZ56ygi6
Bilder und Bericht von Johannes Michel bei Nachrichten am Ort:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von nachrichtenamort.de zu laden.
Ein paar Bilder und Videos findet ihr auch auf unseren Facebookseiten:
https://www.facebook.com/guessbach
https://www.facebook.com/UnitedDanceTeamTsvBreitengussbach
im FT:
https://www.infranken.de/lk/gem/bamberg/freude-an-der-bewegung-art-5713358
https://www.fraenkischertag.de/lokales/bamberg/kultur-freizeit/peter-wackel-rockt-die-malle-party-breitenguessbach-art-270849
https://www.fraenkischertag.de/lokales/bamberg/kultur-freizeit/tsv-breitenguessbach-im-landkreis-bamberg-feiert-100-jahre-das-ist-geplant-art-268693
Der Vorstand
Neubauer, Hoffmann, Weiß, Dörr und Kuczera

Festschronik in Farbdruck 5,00 €
Tasse 5,00 €
Turnbeutel 5,00 €
Sitzkissen 10,00 €
T-Shirt 10,00 €
Badetuch 25,00 €
Erhältlich in der Geschäftsstelle in der Hans-Jung-Halle (montags und freitags von 18.00 bis 20.00Uhr)
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe TSV-Mitglieder,
in diesem Jahr begeht der TSV Breitengüßbach, als einer der größten und – auf Grund der Spartenvielfalt mit sieben Abteilungen – sportlich erfolgreichsten Sportvereine in Stadt und Landkreis Bamberg, sein 100-jähriges Jubiläum. Die Vereinsfahne aus dem Gründungsjahr ist
noch erhalten.
Das wird gebührend gefeiert – mit Sportveranstaltungen für Alt und Jung, mit musikalischen, geselligen und kirchlichen Feiern, verteilt über das gesamte Jahr mit einer Festwoche Anfang Juli als Höhepunkt, beginnend mit einem Festgottesdienst mit Fahnenweihe am 2. Juli, Poprock-Abend mit der bekannten Musikband „VolXXLIGA“ und DJ Mallorca Party mit Stargast Peter Wackel in der Hans-Jung-Halle am 7. und 8. Juli, sowie einem Festumzug mit allen Ortsvereinen und Festkommers am 9. Juli. Dazu sind Sie alle recht herzlich eingeladen.
Am Festprogramm beteiligen sich alle Abteilungen des TSV. Die Angebote spiegeln das Angebot unserer Vereinsarbeit wieder – Breiten- und Gesundheitssport bis zu Spitzenleistungen in Bundesligen, in denen der TSV mit seinen Keglern wie auch Basketball-Nachwuchsspielern vertreten ist, Stunden und Kurse für die Kleinsten wie auch für Senioren.
Es sollen Traditionen hochgehalten bzw. wieder ins Bewusstsein gerückt, aber auch moderne Spiel- und Trainingsformen gezeigt werden.
Wie zeitgemäß der TSV aufgestellt ist, zeigen aktuell nicht nur die Spitzenplatzierungen der Bundesliga-Kegler, der Regionalliga-Basketballer und der Bezirksliga-Fußballer, sondern lassen sich am Sportgelände und dem renovierten Vereinsheim „Line up“ ablesen, das im Rahmen des Jubiläums zum Zentrum für das Vereinsleben werden soll. Dazu zählen auch so prominente Besucher wie Hannes Ringlstetter oder Peter Wackel, die dem TSV zusammen mit viel Polit-Prominenz Ehre erweisen werden.
Aktuelles Veranstaltungsprogramm:
20. Mai Tanz in den Mai in der Gemeindeturnhalle
28. Mai Qualifikationsturnier um die Deutsche Meisterschaft im Basketball, 3 gegen 3
7. Juni Kabarettist „Ringlstetter & Band“ in der Hans-Jung-Halle
17. Juni Leichtathletiktag auf der Schulsportanlage
24. Juni Basketball 3 gegen 3, für alle Altersklassen und jedermann
26. Juni – 1. Juli AH-Maintal-Fußballturnier auf der Schulsportanlage
2. Juli Festgottesdienst mit Fahnenweihe um 09.00 Uhr in der Kirche St. Leonhard
7.Juli Musikband „VolXX LIGA“ in der Hans-Jung-Halle
8. Juli „DJ Mallorca Party“ mit Peter Wackel in der Hans-Jung-Halle
9. Juli Festumzug um 13 Uhr mit allen Ortsvereinen und anschließenden Festkommers in der Hans-Jung-Halle
15.– 16. Juli Fußball: „Eugen Ott Turnier“ auf der Schulsportanlage
22. Juli Fußballturnier der E-Jugend und F-Jugend auf der Schulsportanlage
22. Juli Schaukampf der 1. Mannschaft Kegeln gegen eine Bundesliga-Auswahl
23. Juli Fußballturnier der Bambini auf der Schulsportanlage
17. Sept. Ein Wandertag mit der Wanderabteilung
28. Okt. Musikband „F.U.C.K.“ in der Hans-Jung-Halle
11. Nov Eine Matinee der Tanzsportabteilung in der Hans-Jung-Halle
9. Dez. Musikband „VoIXX LiGA“ in der Hans-Jung-Halle
31. Dez. Abschlussveranstaltung mit Silvesterparty und Feuerwerk im Vereinsheim Line up
Nähere Informationen erfolgen über das Mitteilungsblatt bzw. auf der Internetseite des TSV Breitengüßbach.
TSV Breitengüßbach e. V.
N e u b a u e r, Erster Vorstand
- 100 Jahre TSV - Einladung zur Tanzmatinee
- 100 Jahre TSV - 28.10.2023 F.U.C.K
- 100 Jahre TSV - Danksagung
- 100 Jahre TSV - Merchandising zum Jubiläum
- 100 Jahre TSV - Kegeln TSV vs. Allstars am 22.7.2023
- 100 Jahre TSV Breitengüßbach - Grußwort
- Macht mit bei "Scheine für Vereine" bei REWE Fam. Petzold oHG in Breitengüßbach
- TSV-Gaststätte wurde renoviert
- Neujahrsgruß
Das „United-Dance-Team“ veranstaltet anlässlich des 100-jährigen Bestehen des TSV Breitengüßbach eine Tanzmatinee.
Was wird geboten?
Präsentation von Tänzen in allen Altersklassen vom karnevalistischem Tanzsport bis Hip-Hop und Breakdance
Musikalische Umrahmung: Holger Beck
Außerdem: große Tombola
Wann: Samstag, den 11.11.2023
Einlass: 14.30 Uhr
Beginn: 15.00 Uhr – ca. 19.00 Uhr
Wo: Hans-Jung-Halle
Eintritt: Erwachsene 2 €; Kinder 1 €
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!
Es gibt Kaffee, Kuchen, Pizza und vieles mehr.
Wir freuen uns auf viele Tanzbegeisterte!
Birgit-Schönborn Herrmann
Abteilungsleiterin Tanzsport
Liebe TSV-Mitglieder und Gäste,
der Vorstand möchte sich recht herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen unseres 100-jährigen TSV-Festjubiläums beigetragen haben.
Viel Arbeit war im Vorfeld nötig und heute kann man sagen, dass uns das sehr gut gelungen ist.
Vielleicht hätte man sich mehr Besucher zu unserem Festgottesdienst und bei der Volxxliga gewünscht, jedoch war die Beteiligung bei Peter Wackel und am Festumzug und Festkommers umso besser.
Der besondere Dank gilt auch allen Ehrengästen, den Sportorganisationen, den Ortsvereinen und den freiwilligen und unermüdlichen Helfern, die bis spät in der Nacht im Einsatz waren.

Einige Termine stehen in unserem Festjahr noch an:
Die Bilderschau zum 100-jährigen kann man sich hier noch einmal anschauen:
https://photos.app.goo.gl/rGtXpJLF3BjWyYUg7
Bilder von Matthias Hoffmann von der Fahnenweihe am 2.7.2023 findet ihr hier:
https://photos.app.goo.gl/PbjKcF3TrzsJKjCR7
Bilder vom Festkommers am 9.7.2023 findet ihr hier:
https://photos.app.goo.gl/yuMpqeAo1a7Vry3j8
https://photos.app.goo.gl/Qkw754xt1MZ56ygi6
Bilder und Bericht von Johannes Michel bei Nachrichten am Ort:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von nachrichtenamort.de zu laden.
Ein paar Bilder und Videos findet ihr auch auf unseren Facebookseiten:
https://www.facebook.com/guessbach
https://www.facebook.com/UnitedDanceTeamTsvBreitengussbach
im FT:
https://www.infranken.de/lk/gem/bamberg/freude-an-der-bewegung-art-5713358
https://www.fraenkischertag.de/lokales/bamberg/kultur-freizeit/peter-wackel-rockt-die-malle-party-breitenguessbach-art-270849
https://www.fraenkischertag.de/lokales/bamberg/kultur-freizeit/tsv-breitenguessbach-im-landkreis-bamberg-feiert-100-jahre-das-ist-geplant-art-268693
Der Vorstand
Neubauer, Hoffmann, Weiß, Dörr und Kuczera

Festschronik in Farbdruck 5,00 €
Tasse 5,00 €
Turnbeutel 5,00 €
Sitzkissen 10,00 €
T-Shirt 10,00 €
Badetuch 25,00 €
Erhältlich in der Geschäftsstelle in der Hans-Jung-Halle (montags und freitags von 18.00 bis 20.00Uhr)

Die Abteilung Kegeln des TSV Breitengüßbach veranstaltet am Samstag, den 22.07.23 einen Tag des Kegelsports. Bei einem Spiel um 13:00 Uhr unserer 1. Mannschaft der Männer gegen eine Auswahlmannschaft der 1. Bundesliga mit Deutschen Meistern und Vizeweltmeistern erwartet uns Kegelsport auf höchstem Niveau.
Das Spiel wird auch Live auf einer Videoleinwand bei der Hans-Jung-Halle übertragen.
Ab 17:30 werden die Gewinner des Pokal- und Preiskegelns geehrt.
Bei allerlei Getränken, Kaffee, Kuchen sowie Pizza, Steaks und Bratwürsten ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Alle Mitglieder, Fans und interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen.
Dietmar Weiß
Abt. Kegeln
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe TSV-Mitglieder,
in diesem Jahr begeht der TSV Breitengüßbach, als einer der größten und – auf Grund der Spartenvielfalt mit sieben Abteilungen – sportlich erfolgreichsten Sportvereine in Stadt und Landkreis Bamberg, sein 100-jähriges Jubiläum. Die Vereinsfahne aus dem Gründungsjahr ist
noch erhalten.
Das wird gebührend gefeiert – mit Sportveranstaltungen für Alt und Jung, mit musikalischen, geselligen und kirchlichen Feiern, verteilt über das gesamte Jahr mit einer Festwoche Anfang Juli als Höhepunkt, beginnend mit einem Festgottesdienst mit Fahnenweihe am 2. Juli, Poprock-Abend mit der bekannten Musikband „VolXXLIGA“ und DJ Mallorca Party mit Stargast Peter Wackel in der Hans-Jung-Halle am 7. und 8. Juli, sowie einem Festumzug mit allen Ortsvereinen und Festkommers am 9. Juli. Dazu sind Sie alle recht herzlich eingeladen.
Am Festprogramm beteiligen sich alle Abteilungen des TSV. Die Angebote spiegeln das Angebot unserer Vereinsarbeit wieder – Breiten- und Gesundheitssport bis zu Spitzenleistungen in Bundesligen, in denen der TSV mit seinen Keglern wie auch Basketball-Nachwuchsspielern vertreten ist, Stunden und Kurse für die Kleinsten wie auch für Senioren.
Es sollen Traditionen hochgehalten bzw. wieder ins Bewusstsein gerückt, aber auch moderne Spiel- und Trainingsformen gezeigt werden.
Wie zeitgemäß der TSV aufgestellt ist, zeigen aktuell nicht nur die Spitzenplatzierungen der Bundesliga-Kegler, der Regionalliga-Basketballer und der Bezirksliga-Fußballer, sondern lassen sich am Sportgelände und dem renovierten Vereinsheim „Line up“ ablesen, das im Rahmen des Jubiläums zum Zentrum für das Vereinsleben werden soll. Dazu zählen auch so prominente Besucher wie Hannes Ringlstetter oder Peter Wackel, die dem TSV zusammen mit viel Polit-Prominenz Ehre erweisen werden.
Aktuelles Veranstaltungsprogramm:
20. Mai Tanz in den Mai in der Gemeindeturnhalle
28. Mai Qualifikationsturnier um die Deutsche Meisterschaft im Basketball, 3 gegen 3
7. Juni Kabarettist „Ringlstetter & Band“ in der Hans-Jung-Halle
17. Juni Leichtathletiktag auf der Schulsportanlage
24. Juni Basketball 3 gegen 3, für alle Altersklassen und jedermann
26. Juni – 1. Juli AH-Maintal-Fußballturnier auf der Schulsportanlage
2. Juli Festgottesdienst mit Fahnenweihe um 09.00 Uhr in der Kirche St. Leonhard
7.Juli Musikband „VolXX LIGA“ in der Hans-Jung-Halle
8. Juli „DJ Mallorca Party“ mit Peter Wackel in der Hans-Jung-Halle
9. Juli Festumzug um 13 Uhr mit allen Ortsvereinen und anschließenden Festkommers in der Hans-Jung-Halle
15.– 16. Juli Fußball: „Eugen Ott Turnier“ auf der Schulsportanlage
22. Juli Fußballturnier der E-Jugend und F-Jugend auf der Schulsportanlage
22. Juli Schaukampf der 1. Mannschaft Kegeln gegen eine Bundesliga-Auswahl
23. Juli Fußballturnier der Bambini auf der Schulsportanlage
17. Sept. Ein Wandertag mit der Wanderabteilung
28. Okt. Musikband „F.U.C.K.“ in der Hans-Jung-Halle
11. Nov Eine Matinee der Tanzsportabteilung in der Hans-Jung-Halle
9. Dez. Musikband „VoIXX LiGA“ in der Hans-Jung-Halle
31. Dez. Abschlussveranstaltung mit Silvesterparty und Feuerwerk im Vereinsheim Line up
Nähere Informationen erfolgen über das Mitteilungsblatt bzw. auf der Internetseite des TSV Breitengüßbach.
TSV Breitengüßbach e. V.
N e u b a u e r, Erster Vorstand
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gäste,
unser Vereinsheim wurde renoviert und öffnet am 1.Mai 2022 mit dem neuen Wirt Moritz Fleischmann.
Mit dem neuen Namen „Lineup“ wird Genuss, Sport und Musik in Verbindung gebracht.
Akuelle Infos findet Ihr hier:
lineup restaurant – Musik Sport Event (lineup-restaurant.de)
Wir freuen uns, Euch bald in unseren Vereinsräumen begrüßen zu dürfen!
Noch ist man auf der Suche nach engagierte Unterstützung in der Küche (Koch und Küchenhilfe) – egal ob Voll-, Teilzeit oder auf Minijobbasis.
junges, motiviertes Team
flexible Arbeitszeiteinteilung
familiäres Arbeitsklima
und vieles mehr.

Vereinsgaststätte Lineup
Am Sportplatz 18
96149 Breitengüßbach
Telefon 0151-41489279
E-Mail info@lineup-restaurant.de
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr.
In diesem Jahr konnte leider wieder keine Weihnachtsfeier stattfinden. Allen ehrenamtlichen Funktionären und Helfern danken wir für ihren Einsatz im vergangenen Jahr.
Herzlichen Dank auch all denen, die den TSV im Jahr 2021 ideell und/oder finanziell unterstützt haben.
Unseren Mitgliedern danken wir für ihre Vereinstreue.
Der Vorstand
Neubauer, Weiß, Hoffmann, Dörr, Kuczera
- Doppelspieltag zum Saisonstart
- Tröster-Truppe gewinnt Heimturnier
- Ü35 wird Vizedeutscher Meister
- Deutscher Meister Basketball Ü55
Am kommenden Samstag startet um 18 Uhr die neue Regionalligasaison für die Breitengüßbacher Regionalliga-Basketballer mit einem Heimspiel gegen die Dresden Titans 2. Nur zwei Tage später geht es mit dem Auswärtsspiel bei der Würzburg Baskets Akademie weiter.
Auf diesen Tag fieberten die Spieler, Coaches und Verantwortlichen des TSV Tröster Breitengüßbach lange hin. Endlich startet die neue Saison in der 1. Regionalliga Südost mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Dresden. Die Zweitvertretung des Pro A-Ligisten wurde in der abgelaufenen Spielzeit mit 25 Siegen und nur einer Niederlage Meister der 2. Regionalliga Nord der RLSO vor der zweiten Mannschaft von medi Bayreuth (23:3). Da die Dresdner ein Farmteam sind, weiß man nie so genau, wer tatsächlich aufläuft, da auch einige Pro A-Akteure spielberechtigt sind. Headcoach der Sachsen ist mit Valentino Lott ein sehr bekannter Trainer in der Bamberger Region. Er war bis letzten Herbst Headcoach des Pro B-Ligisten BBC Coburg, ehe er dort von Jessie Miller abgelöst wurde.
Die Güßbacher wollen den Schwung vom eigenen Vorbereitungsturnier mitnehmen, das sie am vergangenen Wochenende mit zwei Siegen gegen Vilsbiburg (80:70) und Treuchtlingen (90:34) für sich entscheiden konnten. Die beiden Partien gaben Headcoach Mark Völkl einen guten Überblick über die momentanen Stärken und Schwächen des Teams. So konnten die Oberfranken in dieser Trainingswoche noch intensiv an den Dingen arbeiten, die bei den beiden Spielen am letzten Wochenende noch nicht so gut liefen. Die Tröster-Truppe möchte einen guten Saisonstart erwischen, damit man gleich eine ordentliche Ausgangsposition im Kampf um die Playoff-Plätze hat. Wie auch in der abgelaufenen Spielzeit berechtigen nur die ersten vier Plätze jeder Hauptrunde zur Teilnahme an den Playoffs. Die Plätze 5-8 der jeweiligen Hauptrunde spielen dann in den Playdowns den oder die Absteiger aus. Letzte Saison wurde die Tröster-Truppe nach zwölf Siegen und zwei Pleiten Hauptrundensieger und schied erst im Halbfinale der Playoffs gegen Schwabing sehr unglücklich aus.
Nach den Abgängen von Dippold, Fuchs, Hockgeiger und Kaiser hat sich Breitengüßbach im Sommer neu aufgestellt und mit Bauer, Timo Dippold und Walde gute Neuverpflichtungen präsentieren können. Die drei wollen gleich am kommenden Samstag zeigen, was sie draufhaben und möglichst gleich einen Sieg gegen die Titans einfahren. Grundlage für einen Erfolg wird wie auch in der vergangenen Saison die engagierte und harte Verteidigung sein. Die Tröster-Truppe hatte die mit Abstand beste Defensive der 1. Regionalliga in der abgelaufenen Spielzeit und möchte heuer daran anknüpfen. Wichtig wird zudem sein, dass die Offensive der Oberfranken schnell ihren Rhythmus findet und nicht viel Anlaufzeit braucht. Außerdem sollte die Anzahl der Ballverluste im Vergleich zum Vorbereitungsturnier reduziert werden. Diese beiden Punkte könnten sich mit mehr Spielpraxis automatisch verbessern.
Nach dem Heimspiel am Samstag geht es für die Truppe von Headcoach Mark Völkl am kommenden Montag um 18 Uhr gleich mit dem ersten Auswärtsspiel in Würzburg weiter. Auch die Baskets sind ein Farmteam und dementsprechend etwas unberechenbar, wer dort aufläuft und wer nicht. Einen neuen Headcoach haben die Unterfranken mit BBL-Rekordspieler Alex King gefunden, der im Sommer seine aktive Spielerkarriere beendete. In der abgelaufenen Spielzeit wären die Unterfranken eigentlich abgestiegen, wenn Bad Aibling nicht den Spielbetrieb eingestellt hätte. Es bleibt abzuwarten, welche Talente in dieser Saison für Würzburg auflaufen. Breitengüßbach wird jedenfalls voll konzentriert nach Unterfranken fahren und das Spiel keinesfalls auf die leichte Schulternehmen.
Breitengüßbach: Bauer, T. Dippold, Engel, Feuerpfeil, Hubatschek, Klaus, Nieslon, Pflaum, Reichmann, Schmidt, Wagner, Walde
Die Breitengüßbacher Regionalliga-Basketballer gewinnen den Kiesslinger-Cup 2022 in der heimischen Hans-Jung-Halle nach Siegen gegen Vilsbiburg und Treuchtlingen.
Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Vorbereitungsturnier in der Breitengüßbacher Hans-Jung-Halle statt. Teilnehmende Mannschaften beim Kiesslinger-Cup 2022 waren neben den Gastgebern die Regionalligisten aus Treuchtlingen und Vilsbiburg sowie die zweite Mannschaft des FC Bayern Mümchen Basketball, die in der Pro B an den Start geht. Am Samstagnachmittag fand das erste Halbfinale zwischen Treuchtlingen und dem FC Bayern statt, welches der ersatzgeschwächte Regionalligist nach einem sehr spannenden Spiel knapp nach Verlängerung für sich entschied. Anschließend folgte die Begegnung zwischen dem TSV Tröster Breitengüßbach und den Baskets Vilsbiburg. Auch diese Partie war lange Zeit spannend und keine Mannschaft konnte sich sicher sein, wer am Ende das Spielfeld als Sieger verlässt. Schlussendlich konnten sich die Güßbacher knapp aber verdient mit 80:70 durchsetzen und folgten somit Treuchtlingen ins Endspiel.
Der Sonntag startete dann mit dem kleinen Finale zwischen dem FC Bayern 2 und den Baskets Vilsbiburg. In dieser Begegnung setzten sich die kleinen Bayern mit 79:70 durch und erkämpften sich damit den dritten Platz. Das Finale zwischen dem VfL Treuchtlingen und dem TSV Tröster Breitengüßbach war eine klare Angelegenheit, da Harlis Mittelfranken stark ersatzgeschwächt antreten mussten. So gewannen die Gelbschwarzen sehr deutlich mit 90:34 und feierten den Turniersieg in eigener Halle. Danke an alle teilnehmenden Teams, Helfer, Schiedsrichter, Zuschauer und Sponsoren, die dieses schöne Event ermöglicht haben.

Die Ü35-Mannschaft des TSV Breitengüßbach krönte ihre tolle Saison mit dem Gewinn der Deutschen Vizemeisterschaft in Berlin.
Die Ü35-Mannschaft des TSV Breitengüßbach krönte ihre tolle Saison mit dem Gewinn der Deutschen Vizemeisterschaft in Berlin.
Mit großer Motivation startete der TSV Breitengüßbach dann gegen die ambitionierten Gastgeber Empor Berlin, den Norddeutschen Meister, in das Turnier. Schon nach wenigen Sekunden mussten die Güßbacher jedoch eine Hiobsbotschaft hinnehmen, als sich Torsten Kühnlein gleich im ersten Angriff einen Muskelfaserriss in der Wade zuzog und damit für das komplette Turnier ausfallen sollte.
Die Mannschaft blieb trotzdem fokussiert und lieferte den körperlich überlegenen Gegnern einen harten Fight. Mit intensiver Verteidigung und gut herausgespielten Offensiv-Aktionen gingen die Güßbacher zunächst in Führung. Mit zunehmender Spieldauer zeigten jedoch auch die Gastgeber ihre spielerischen Qualitäten, holten den Rückstand auf und es entwickelte sich fortan ein knappes und ausgeglichenes Spiel. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung rund um ihren Topscorer Mike Kaiser sicherte sich der TSV nach einer spannenden Schlussphase den so wichtigen Auftaktsieg.

Julian Becher, Christoph Budig, Tobias Brütting, Christoph Dittrich, Matthias Hoffmann, Mike Kaiser, Torsten Kühnlein,
Michael Ludwig, Björn Reichert, Jonas Wiese, Trainer Achim Stark und Betreuer Andre Zoos.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von calendar.google.com zu laden.
Anstehende Veranstaltungen
-
Schulungsturnier Jugendgarde, Juniorengarde, Ü15Garde
3. Oktober 2023
-
Abteilungsversammlung am 05.10.2023
5. Oktober 2023 // 17:30
-
Fototermin aller Showtänze (Jug., Jun., Ü15) und alle Boys 1,2,3
13. Oktober 2023
-
Showprogramm in der Klinik Lautergrund – Schautänze: Jug. , Jun., Ü15, Boys1, Boys2
13. Oktober 2023 // 19:00
-
BDK Bayerische Meisterschaft Schwabach – Junioren
28. Oktober 2023
Das „United-Dance-Team“ veranstaltet anlässlich des 100-jährigen Bestehen des TSV Breitengüßbach eine Tanzmatinee.
Was wird geboten?
Präsentation von Tänzen in allen Altersklassen vom karnevalistischem Tanzsport bis Hip-Hop und Breakdance
Musikalische Umrahmung: Holger Beck
Außerdem: große Tombola
Wann: Samstag, den 11.11.2023
Einlass: 14.30 Uhr
Beginn: 15.00 Uhr – ca. 19.00 Uhr
Wo: Hans-Jung-Halle
Eintritt: Erwachsene 2 €; Kinder 1 €
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!
Es gibt Kaffee, Kuchen, Pizza und vieles mehr.
Wir freuen uns auf viele Tanzbegeisterte!
Birgit-Schönborn Herrmann
Abteilungsleiterin Tanzsport
Die Mitgliederversammlung mit Wahlen findet am
Mittwoch, den 18.l0 2022 um 19:00 Uhr
in unser Vereinsheims LineUp statt.
Die Tagesordnung wird noch bekannt gegeben.
Der Vorstand
Neubauer, Weiß, Hoffmann, Dörr, Kuczera
Liebe TSV-Mitglieder und Gäste,
der Vorstand möchte sich recht herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen unseres 100-jährigen TSV-Festjubiläums beigetragen haben.
Viel Arbeit war im Vorfeld nötig und heute kann man sagen, dass uns das sehr gut gelungen ist.
Vielleicht hätte man sich mehr Besucher zu unserem Festgottesdienst und bei der Volxxliga gewünscht, jedoch war die Beteiligung bei Peter Wackel und am Festumzug und Festkommers umso besser.
Der besondere Dank gilt auch allen Ehrengästen, den Sportorganisationen, den Ortsvereinen und den freiwilligen und unermüdlichen Helfern, die bis spät in der Nacht im Einsatz waren.

Einige Termine stehen in unserem Festjahr noch an:
Die Bilderschau zum 100-jährigen kann man sich hier noch einmal anschauen:
https://photos.app.goo.gl/rGtXpJLF3BjWyYUg7
Bilder von Matthias Hoffmann von der Fahnenweihe am 2.7.2023 findet ihr hier:
https://photos.app.goo.gl/PbjKcF3TrzsJKjCR7
Bilder vom Festkommers am 9.7.2023 findet ihr hier:
https://photos.app.goo.gl/yuMpqeAo1a7Vry3j8
https://photos.app.goo.gl/Qkw754xt1MZ56ygi6
Bilder und Bericht von Johannes Michel bei Nachrichten am Ort:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von nachrichtenamort.de zu laden.
Ein paar Bilder und Videos findet ihr auch auf unseren Facebookseiten:
https://www.facebook.com/guessbach
https://www.facebook.com/UnitedDanceTeamTsvBreitengussbach
im FT:
https://www.infranken.de/lk/gem/bamberg/freude-an-der-bewegung-art-5713358
https://www.fraenkischertag.de/lokales/bamberg/kultur-freizeit/peter-wackel-rockt-die-malle-party-breitenguessbach-art-270849
https://www.fraenkischertag.de/lokales/bamberg/kultur-freizeit/tsv-breitenguessbach-im-landkreis-bamberg-feiert-100-jahre-das-ist-geplant-art-268693
Der Vorstand
Neubauer, Hoffmann, Weiß, Dörr und Kuczera

Festschronik in Farbdruck 5,00 €
Tasse 5,00 €
Turnbeutel 5,00 €
Sitzkissen 10,00 €
T-Shirt 10,00 €
Badetuch 25,00 €
Erhältlich in der Geschäftsstelle in der Hans-Jung-Halle (montags und freitags von 18.00 bis 20.00Uhr)
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe TSV-Mitglieder,
in diesem Jahr begeht der TSV Breitengüßbach, als einer der größten und – auf Grund der Spartenvielfalt mit sieben Abteilungen – sportlich erfolgreichsten Sportvereine in Stadt und Landkreis Bamberg, sein 100-jähriges Jubiläum. Die Vereinsfahne aus dem Gründungsjahr ist
noch erhalten.
Das wird gebührend gefeiert – mit Sportveranstaltungen für Alt und Jung, mit musikalischen, geselligen und kirchlichen Feiern, verteilt über das gesamte Jahr mit einer Festwoche Anfang Juli als Höhepunkt, beginnend mit einem Festgottesdienst mit Fahnenweihe am 2. Juli, Poprock-Abend mit der bekannten Musikband „VolXXLIGA“ und DJ Mallorca Party mit Stargast Peter Wackel in der Hans-Jung-Halle am 7. und 8. Juli, sowie einem Festumzug mit allen Ortsvereinen und Festkommers am 9. Juli. Dazu sind Sie alle recht herzlich eingeladen.
Am Festprogramm beteiligen sich alle Abteilungen des TSV. Die Angebote spiegeln das Angebot unserer Vereinsarbeit wieder – Breiten- und Gesundheitssport bis zu Spitzenleistungen in Bundesligen, in denen der TSV mit seinen Keglern wie auch Basketball-Nachwuchsspielern vertreten ist, Stunden und Kurse für die Kleinsten wie auch für Senioren.
Es sollen Traditionen hochgehalten bzw. wieder ins Bewusstsein gerückt, aber auch moderne Spiel- und Trainingsformen gezeigt werden.
Wie zeitgemäß der TSV aufgestellt ist, zeigen aktuell nicht nur die Spitzenplatzierungen der Bundesliga-Kegler, der Regionalliga-Basketballer und der Bezirksliga-Fußballer, sondern lassen sich am Sportgelände und dem renovierten Vereinsheim „Line up“ ablesen, das im Rahmen des Jubiläums zum Zentrum für das Vereinsleben werden soll. Dazu zählen auch so prominente Besucher wie Hannes Ringlstetter oder Peter Wackel, die dem TSV zusammen mit viel Polit-Prominenz Ehre erweisen werden.
Aktuelles Veranstaltungsprogramm:
20. Mai Tanz in den Mai in der Gemeindeturnhalle
28. Mai Qualifikationsturnier um die Deutsche Meisterschaft im Basketball, 3 gegen 3
7. Juni Kabarettist „Ringlstetter & Band“ in der Hans-Jung-Halle
17. Juni Leichtathletiktag auf der Schulsportanlage
24. Juni Basketball 3 gegen 3, für alle Altersklassen und jedermann
26. Juni – 1. Juli AH-Maintal-Fußballturnier auf der Schulsportanlage
2. Juli Festgottesdienst mit Fahnenweihe um 09.00 Uhr in der Kirche St. Leonhard
7.Juli Musikband „VolXX LIGA“ in der Hans-Jung-Halle
8. Juli „DJ Mallorca Party“ mit Peter Wackel in der Hans-Jung-Halle
9. Juli Festumzug um 13 Uhr mit allen Ortsvereinen und anschließenden Festkommers in der Hans-Jung-Halle
15.– 16. Juli Fußball: „Eugen Ott Turnier“ auf der Schulsportanlage
22. Juli Fußballturnier der E-Jugend und F-Jugend auf der Schulsportanlage
22. Juli Schaukampf der 1. Mannschaft Kegeln gegen eine Bundesliga-Auswahl
23. Juli Fußballturnier der Bambini auf der Schulsportanlage
17. Sept. Ein Wandertag mit der Wanderabteilung
28. Okt. Musikband „F.U.C.K.“ in der Hans-Jung-Halle
11. Nov Eine Matinee der Tanzsportabteilung in der Hans-Jung-Halle
9. Dez. Musikband „VoIXX LiGA“ in der Hans-Jung-Halle
31. Dez. Abschlussveranstaltung mit Silvesterparty und Feuerwerk im Vereinsheim Line up
Nähere Informationen erfolgen über das Mitteilungsblatt bzw. auf der Internetseite des TSV Breitengüßbach.
TSV Breitengüßbach e. V.
N e u b a u e r, Erster Vorstand