Weinwanderung rund um Castell am 22.09.2014
Als wir zu unserer diesjährigen Weinwanderung aufgebrochen sind, zeigte sich das Wetter nicht gerade von seiner besten Seite. Auf unserer Fahrt zum Ausgangspunkt goss es wie aus Eimern und wir mussten befürchten, die Wanderung gar nicht durchführen zu können. Als wir jedoch in Wiesenbronn ankamen, hatte es aufgehört zu regnen und nach einer kurzen Wegstrecke kam dann sogar noch die Sonne heraus. Wiesenbronn ist als Rotweininsel bekannt. Zunächst wanderten wir durch die schmalen beschaulichen Gassen in Richtung der Weinhänge über einen Teil des Wiesenbronner Wein-Kunstweges am Geisberg. Hier haben Künstler und Winzer gemeinsam Ideen gesammelt und Objekte entwickelt und diesen Kunstweg mit moderner Kunst aus Sandstein, Holz, Metall und Keramik gestaltet, die sich wunderbar in die Weinlandschaft einfügen.
Am Waldrand entlang bot sich uns dann nach einiger Zeit ein wunderschöner Ausblick auf Castell. Durch die Casteller Weinlagen stiegen wir zum Treppenturm des alten Schlosses auf dem Casteller Schlossberg hinauf und gelangten schließlich über einen schmalen, steilen Weg hinunter in den Ort, vorbei an der Casteller Grafschaftskirche, wo unsere Wanderung endete.
Die Senioren mit denen wir diese Weinfahrt immer zusammen unternehmen, wanderten über den Steigerwald Panoramaweg nach Castell zum Weinmuseum am Rathaus (Museumsscheune). Die gemeinsame Schlusseinkehr war diesmal beim „Singenden Wirt“ vom Tannenhof in Markt Taschendorf, wo wir unsere Weinfahrt bei gutem Wein und Essen sowie hervorragender Stimmung ausklingen ließen.
Christel Karsch