Derbyzeit im Sportpark Eintracht – Gastgeber unter Zugzwang
Am 4. Spieltag der 1. Bundesliga Männer kommt es am kommenden Samstag, 14.10. ab 13:00 Uhr wieder zum mit Spannung erwarteten VBSK- Derby zwischen dem SKC Victoria Bamberg und TSV Breitengüßbach. Nachdem die Hausherren ihre erste Heimpartie gegen den KC Schwabsberg in der noch jungen Saison verloren haben, ist das Team um Mannschaftsführer Dominik Kunze bereits wieder frühzeitig in der Bringschuld, um einen kompletten Fehlstart wie in der vergangenen Saison zu vermeiden. Die Güßbacher hingegen starteten nach Maß in die neue Runde und wollen auch dieses Jahr im Duell mit dem Nachbarn wieder Zählbares mit nach Hause nehmen…
Die Victoria aus Bamberg hat sich mit der Rückkehr von Florian Fritzmann aus Zerbst personell sicherlich noch einmal verstärkt und musste währenddessen nur den Abgang von Oskar Huth (SC Regensburg) kompensieren. Neben dem ehemaligen Güßbacher bilden Kapitän Dominik Kunze, Marco Endres und Fabian Lange das Grundgerüst der Bamberger Mannschaft und werden durch die Routiniers Uwe Wagner und Cosmin Craciun sowie Andreas Hollet komplettiert. Auch im ersten Heimspiel setzte man bei den Bambergern gleich im Start auf Fritzmann (658), Endres (648) und Kunze (633) konnte aber gegen ein starkes Starttrio der Schwabsberger nur einen MP einfahren und geriet dadurch im Schlussabschnitt gehörig unter Druck. Auch dort hatten die Gäste von der Ostalb wohl immer die besseren Antworten parat und sicherten sich überraschender Weise einen deutlichen 7:1 Auswärtserfolg bei einem knappen Gesamtergebnis von 3821:3779 Kegeln.
Die Güßbacher sehen daher die Bamberger Gastgeber schon wieder deutlich mehr unter Zugzwang und können Ihrerseits nach den beiden Heimerfolgen über Aufsteiger Markranstädt und den frisch gebackenen NBC Pokal Silbermedaillenträgern aus Hallbergmoos entspannt und selbstbewusst zum Derby anreisen. Gerade zu Hause zeigten die Gelb-Schwarzen zuletzt starke Einzel- und Teamleistungen und wollen nach der unglücklichen Auftaktniederlage in Werrnburg nun auch Auswärts die ersten Punkte auf ihr Habenkonto sammeln. Teambetreuer Michael Paulus stehen dafür alle Kräfte zur Verfügung und nach dem gestrigen Abschlusstraining schaut man auch dort weiterhin positiv auf die kommende Aufgabe am Wochenende in der Domstadt.
„Wie jedes Jahr sind die Derbys in der Bundesliga gegen Bamberg natürlich immer etwas ganz Besonderes, schließlich geht es ja auch immer ein bisschen um Prestige in der Region. Das Zuschauerinteresse ist dort auch meist größer als bei anderen Punktspielen in der Liga und von daher freuen sich natürlich immer alle Beteiligten und Aktiven auf die beiden Derbys vor zahlreicher Kulisse! Für uns ist es bisher sehr zufriedenstellend gelaufen, auch wenn wir gerne in Wernburg zumindest ein Unentschieden zum Saisonauftakt mitgenommen hätten, aber dafür waren die beiden Heimspiele und vor allen das Letzte gegen Hallbergmoos schon ein echtes Ausrufezeichen, dass auch dieses Jahr wieder mit uns zu rechnen ist. Dazu wäre natürlich auch ein Auswärtserfolg in Bamberg wichtig und würde extrem gut tun um weiter auf Tuchfühlung zu den Podiumsplätzen zu bleiben auch wenn es noch sehr früh in der Saison ist. Andererseits wird es dieses Jahr auch im hinteren Feld der Tabelle mit drei Absteigern extrem eng zugehen, von daher sehe ich unsere Gastgeber, nach bereits einer Heimniederlage, schon gehörig unter Zugzwang, auch wenn man zuletzt das Gastgeschenk aus Wernburg nur zu gerne angenommen hat um die ersten Punkte einzufahren. Extrem wichtig sind letztendlich in der Liga die Heimpartien um nicht ins Hintertreffen zu geraten, von daher sind wir gespannt, wie sich die Victoria am Samstag gegen uns präsentieren und vielleicht auch etwas an ihrer bisherigen Aufstellung ändern wird!?“ so der etwas neugierige TSV Kapitän Tobias Stark vor dem kommenden Derby im Sportpark der Eintracht.