Hunderter zum Jahresauftakt

 

Endlich waren einmal wieder alle Mann an Board. Nach ihren, zum Teil längeren Verletzungspausen, kehrten Alex Engel und Sven Lorber zurück ins Team und zeigten gleich eine beachtliche Leistung. Dass die beiden wieder mit dabei waren, tat dem Spiel der Oberfranken gut. So konnte eine größere Rotation gespielt werden und kein Spieler musste länger als 25 Minuten auf dem Parkett in Zwickau stehen. Doch zu Beginn des Spiels war davon nicht viel zu sehen. Die Sachsen erwischten einen guten Start und gingen mit 7:0 in Führung, ehe Land von jenseits der 6,75m-Linie die ersten Punkten für den TSV erzielen konnte. In der Folgezeit gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen und so stand es in der 7. Spielminute 19:18 für die Hausherren. Kurz vor Viertelende zündeten die Oberfranken den Turbo und sorgten mit einem 8:0-Lauf durch Dirk Dippold, Land und Heide erstmals für eine Führung. Bis zum Viertelende kamen die GGZ Baskets wieder auf 22:26 heran.

Im zweiten Spielabschnitt kam die Tröster-Truppe besser aufs Parkett zurück. Die Abwehr stand deutlich engagierter und so konnte man leichte Punkte aus dem Fastbreak erzielen. Außerdem fanden die Güßbacher immer wieder ihre große Garde Land, Heide und Wagner am Brett. So konnte man sich in der 13. Minute erstmals einen zweistelligen Vorsprung erarbeiten, 26:36. Diesen baute man durch zwei Dreier von Dirk Dippold, sowie Punkten von Lorber und Heide bis auf 18 Punkte aus. Bis zur Halbzeit kamen die Gastgeber durch ihre besten, Endig und Bellscheidt wieder bis auf 40:52 heran.

Der Start ins dritte Viertel gehörte erneut den Hausherren. Diese verkürzten durch Nagler und Endig den Rückstand wieder auf unter 10 Punkte. Doch danach wachten die Breitengüßbacher endlich auf und standen in der Verteidigung deutlich verbessert. Den Sachsen wurden nur noch schwere Würfe gegeben, die sie selten trafen. Land, Heide und der starke Dirk Dippold bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Einzig Endig und Bellscheidt konnten noch etwas dagegen halten. Nach dem dritten Viertel stand es 60:76.

Ein kurzer Spurt zu Beginn des Schlussabschnittes sorgte beim Stand von 66:91 für die Vorentscheidung. Danach konnte Headcoach Johannes Laub auch den jungen Spielern noch wichtige Einsatzzeit geben. Die Oberfranken spielten das Spiel schlussendlich souverän herunter und gewannen am Ende gegen müde Sachsen völlig verdient mit 107:86.

 

Breitengüßbach: D. Dippold (23/5 Dreier), Land (23/3), Heide (21/1), Lorber (11/1), McDuffie (10/1), Wagner (8), J. Dippold (6), Engel (3/1), Kapp (2), T. Dippold, Lurz