Nach dem Abstieg aus der Pro B vor drei Jahren kam der kroatische Big Man mit Eurocuperfahrung in den Bamberger Norden mit dem Ziel die jungen Spieler zu entwickeln und als Leader auf dem Feld zu agieren. In seiner ersten Saison unter dem damaligen Brose Baskets Nachwuchskoordinator Mirko Petrick erzielte Djerman in 25 Spielen im Schnitt 19,2 Punkte, holte 9 Rebounds und verteilte knapp 2 Assists pro Partie. So hatte der Kroate maßgeblichen Anteil daran, dass das sehr junge Team am Ende der Saison den 8. Tabellenplatz belegte. In der darauffolgenden Saison unter Kevin Kositz konnte Ivan seine Statistiken nochmals steigern. In 25 Spielen erzielte er knapp 20 Punkte, holte 11 Rebounds und verteilte 3 Assists pro Spiel. Spätestens jetzt war der Kroate Publikumsliebling und Aushängeschild der ganzen Basketballabteilung. Nicht nur in der Regionalliga war er für den TSV Tröster Breitengüßbach aktiv. Er trainierte nebenbei auch die U10 des TSV und identifizierte sich somit komplett mit den gelbschwarzen. In überragender Form verletzte sich Djerman kurz vor Beginn der Saison 2015/2016 am Knie und musste lange Zeit zuschauen. So kam er in der Hinrunde dieser Spielzeit nur auf 4 Einsätze bei denen er durchschnittlich 19 Punkte erzielte, 10 Rebounds holte und einen Assist verteile. Kurz vor der Rückrunde verletzte sich der Kroate erneut. Dieses Mal war es der Rücken, der Probleme machte. Dies dauerte die komplette Saison über, sodass Djerman zu keinem Einsatz mehr im Trikot des TSV Tröster Breitengüßbach kam. Auch während dieser Spielzeit war er sehr engagiert in der Jugendabteilung der Oberfranken. Er trainierte neben der U 10 auch die U 12 des TSV und konnte in der U 10 den Meistertitel und in der U12 den Vizemeistertitel feiern. Die Verletzungen der vergangenen Saison führten dazu, dass Ivan sich lange Zeit Gedanken über seine Zukunft machte und sich schlussendlich dafür entschied, dass er seine erfolgreiche 15 jährige internationale Karriere beenden und sich nun auf andere Dinge konzentrieren und fokussieren will. Ganz verabschieden müssen sich die Fans des TSV Tröster Breitengüßbach allerdings nicht von ihrem Idol. Er wird auch in der kommenden Spielzeit in der Jugendabteilung des TSV eine Mannschaft betreuen und weiterhin im Bamberger Norden wohnen. Was seine nächsten Aufgaben sein werden, wird sich in den kommenden Wochen klären.
Der komplette Verein möchte sich für die 3 Jahre im Trikot des TSV Tröster Breitengüßbach, sowie für all die Dinge, die er auf- und abseits des Feldes für den Verein gemacht hat, recht herzlich bei Ivan Djerman bedanken. So einen fairen Sportsmann, dem es nicht nur um Basketball, sondern auch um das Wohl des Vereins ging, wird man höchst wahrscheinlich nicht mehr so schnell finden. Die Vereinsführung ist sehr froh, dass Ivan für den Verein gespielt hat und sich auch weiterhin in der Jugendabteilung der Güßbacher engagiert.