Aktivenwanderung, So; 22.06.2014

Aktivenwanderung am Sonntag, 22.Juni 2014:
Bei bedecktem Himmel und gemäßigten Sommertemperaturen trafen sich an der Gemeindeturnhalle 39 Wanderer, – auch vier Hunde durften sich beteiligen -,um die Wanderung auf dem „Huttenweg“ um Ermershausen herum in Angriff zu nehmen. ( Die Hutten waren in der Gegend dort einst ein herrschendes Adelsgeschlecht.) Von Maroldsweisach aus ging es dann
natürlich per Fuß am Judenfriedhof vorbei auf einem herrlichen Panoramaweg nach Ermershausen selbst hinab, dem widerspenstigen Dorf, das sich 1978 der Zwangseingemeindung nach Maroldsweisach erfolgreich widersetzte und heute zur Verwaltungsgemeinschaft
Hofheim gehört. Die Freiheitsglocke symbolisiert diesen Akt im Vorgarten des Rathauses. Am
Sportgelände vorbei, über Schillingschlag gelangte die Wandergruppe nach Dippach ( Herrlich
restaurierte Ruine mit Gemeindehaus!); dort war Kaffeetrinken angesagt. Über den Aussichtspunkt
„Mainberg“ gelangte man nach Birkenfeld (Schloss im Besitz der Fam. von Ortenburg). Die
Weidachsmühle und das Gesundheitsbrünnlein waren die nächsten Stationen, bevor die Wanderer
über einen Zubringerweg wieder nach Maroldsweisach zurückkamen und in der Gaststätte der
Brauerei Hartleb die Wanderung ausklingen ließen ( Ankunft gegen 17.00 Uhr).
(Verfasst und geschrieben am 23.06.2014 : Aumüller Hans-Jürgen )